Willkommen an der NEUEN

Theodor-Litt-Realschule

Entdecke Deine Stärken Gestalte Deine Zukunft |

Für eine erfolgreiche Schullaufbahn

Wir haben ein gemeinsames Ziel...

An unserer Schule arbeiten viele Menschen mit unterschiedlichen Professionen, um den reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs sicherzustellen und verfolgen dabei alle gemeinsam ein Ziel: unseren Schülerinnen und Schülern ein Lernumfeld zu bieten, in dem sie sich entfalten und den Mittleren Schulabschluss bestmöglich erreichen können. Vielfach gelingt ihnen dies sogar mit der Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.

Unsere Lehrkräfte sind für die Vermittlung des Lehrplans und die Unterrichtsgestaltung in verschiedenen Fächern verantwortlich. Sie unterrichten Schüler in Klassen- und Fachräumen, planen Unterrichtseinheiten, bewerten Schülerleistungen und unterstützen die Schüler bei ihrem Lernprozess. 

Für die allgemeine Verwaltung der Schule ist die Schulleitung verantwortlich. Sie trifft Entscheidungen bezüglich des Schulbetriebs, stellt Lehrkräfte ein, entwickelt Schulrichtlinien und sind Ansprechpartner für Lehrer, Schüler und Eltern. 

Die Schulsekretärin unterstützt bei administrativen Aufgaben wie der Verwaltung von Schülerakten, der Koordination von Terminen und der Kommunikation mit Eltern und Lehrern. 

Weitere Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Lehrer im Unterricht, indem sie zusätzliche Betreuung oder Unterstützung für Schüler mit besonderen Bedürfnissen anbieten. Unsere Sozialpädagoginnen helfen bei der Bewältigung persönlicher Probleme, bieten Beratung bei Konflikten innerhalb und außerhalb der Schule und unterstützen bei der Entwicklung von Verhaltens- und Interventionsplänen.

Neben den genannten gibt es weitere Aufgaben wie z.B. die IT-Unterstützung und anderen administrativen Aufgaben, die teils durch Lehrkräfte, teils durch externe Dienstleister sowie vom Schulträger übernommen werden. Das Reinigungs- und Wartungspersonal sorgt für Sauberkeit und Instandhaltung der Schulgebäude und -anlagen. Im Ganztagsbereich unterstützen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie und bei der Essensausgabe.

An unserer Schule arbeiten viele Menschen mit unterschiedlichen Professionen, um den reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs sicherzustellen und verfolgen dabei alle gemeinsam ein Ziel: unseren Schülerinnen und Schülern ein Lernumfeld zu bieten, in dem sie sich entfalten und den Mittleren Schulabschluss bestmöglich erreichen können. Vielfach gelingt ihnen diese sogar mit der Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.

Unsere Lehrkräfte sind für die Vermittlung des Lehrplans und die Unterrichtsgestaltung in verschiedenen Fächern verantwortlich. Sie unterrichten Schüler in Klassen- und Fachräumen, planen Unterrichtseinheiten, bewerten Schülerleistungen und unterstützen die Schüler bei ihrem Lernprozess. 

Für die allgemeine Verwaltung der Schule ist die Schulleitung verantwortlich. Sie trifft Entscheidungen bezüglich des Schulbetriebs, stellt Lehrkräfte ein, entwickelt Schulrichtlinien und sind Ansprechpartner für Lehrer, Schüler und Eltern. 

Die Schulsekretärin unterstützt bei administrativen Aufgaben wie der Verwaltung von Schülerakten, der Koordination von Terminen und der Kommunikation mit Eltern und Lehrern. 

Weitere Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Lehrer im Unterricht, indem sie zusätzliche Betreuung oder Unterstützung für Schüler mit besonderen Bedürfnissen anbieten. Unsere Sozialpädagoginnen helfen bei der Bewältigung persönlicher Probleme, bieten Beratung bei Konflikten innerhalb und außerhalb der Schule und unterstützen bei der Entwicklung von Verhaltens- und Interventionsplänen.

Neben den genannten gibt es weitere Aufgaben wie z.B. die IT-Unterstützung und anderen administrativen Aufgaben, die teils durch Lehrkräfte, teils durch externe Dienstleister sowie vom Schulträger übernommen werden. Das Reinigungs- und Wartungspersonal sorgt für Sauberkeit und Instandhaltung der Schulgebäude und -anlagen. Im Ganztagsbereich unterstützen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie und bei der Essensausgabe.

Aktuelle Beiträge

  • All Post
  • Allgemein
  • Apartment
  • Cottage
  • House
  • Villa
MEHR

End of Content.

© 2024 Theodor-Litt-Realschule

Sekretariat / Adresse

Tag der offenen Tür

SA. 22.11.2025 von 10 – 13 Uhr

Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch unser Schulgebäude, viele Informationen zu unserer Schule und zur Schulform Realschule sowie auf eine Caféteria

Du liest gerne?

Komm in unsere Schulbibliothek!Öffnungszeiten: in jeder Mittagspause

Oder schreib dich für unseren NEWSLETTER ein:

Du hast dich erfolgreich eingeschrieben! Mist, da ist etwas schief gelaufen. Versich es erneut.
Danke, ich möchte mich nicht einschreiben